Zerteilungswirkung
Die Zerteilungswirkung der Dissolverscheibe auf agglomerierte Feststoffteilchen
Werden die Zähne der Dissolverscheibe mit hoher Geschwindigkeit durch das Mahlgut bewegt, so baut sich an ihrer Vorderseite ein Druck auf, während sich hinter ihnen ein Unterdruck ausbildet. Die Wechselbeanspruchung der Feststoffteilchen in den Druck- und Soggebieten trägt zu ihrer Zerteilung bei. Außerdem dürften die Zähne der Dissolverscheibe vor allem auf größere Agglomerate eine Prallwirkung ausüben. Ein bedeutender Anteil der Dispergierarbeit findet aber auch an den Flächen der Scheibe statt. Aufgrund der schnellen Drehung der Zahnscheibe in dem Mahlgut bildet sich an ihren Flächen eine Scherströmung aus, in der die Feststoffzusammenballungen zerteilt werden.
Die Scherwirkung, die sich vor allen Dingen an der Unterseite der Zahnscheibe ausbildet, hängt wesentlich auch von deren Abstand über dem Boden des Dispergiergefäßes ab. Die Wirksamkeit dieses Scherfeldes lässt sich verbessern, wenn man den Abstand der Zahnscheibe zum Gefäßboden verringert. Durch diese Maßnahme wird einerseits die Schergeschwindigkeit zwischen der Unterseite der Zahnscheibe und dem Gefäßboden erhöht, andererseits werden aber auch höhere Drehzahlen möglich, weil der Übergang von laminarem zu turbulentem Fließen erst später erfolgt.
Außerdem lässt sich in diesem Fall durch Erhöhung der Drehzahl der Rührwelle eine weitere Steigerung der mechanischen Rührleistung bewirken. Die besten Dispergierergebnisse werden in der Regel dann erzielt, wenn mit der höchsten mechanischen Rührleistung gearbeitet wird, ohne dabei den Doughnut‒Effekt zu zerstören. Die mechanische Rührleistung P (W) wird durch das Produkt von Drehzahl n (1/sec) und Drehmoment M (Nm) der Rührwelle bestimmt (π = 3,141...).
P = 2 π n M
10. - 14.06.2024
ACHEMA Frankfurt am Main, Germany
Dispergiertechnologie erleben! Know–How und höchste Qualität seit 1972.
Auf unseren Ausstellungen präsentieren wir unsere aktuellen Neuheiten sowie einen Querschnitt der patentierten Dispergier- und Feinmahlsysteme DISPERMAT® und TORUSMILL®.
Messetermine
GERMANY
10. - 14.06.2024
ACHEMA, Frankfurt
SPAIN
20. - 21.11.2024
PAINT & COATINGS, Barcelona