Autoreparaturlacke
Autoreparaturlacke werden verwendet, um kleine Lackschäden auszugleichen, um einer kompletten Neu-Lackierung zu entgehen. Umgangssprachlich wird hier auch der Begriff "Smart-repair" verwendet. Reparaturlacke sind eine Mischung aus Farblack (Automobillack) und Klarlack. Der Farbanteil soll dafür sorgen, dass die vorher beschädigte Stelle sich dem umliegenden Farbton anpasst. Der Klarlack sorgt für eine Wiederherstellung der Schutzschicht. Sollte das Farb-Klarlack-Verhältnis nicht richtig eingestellt sein, so ist zwar der Schutz der vorher beschädigten Oberfläche gegeben, allerdings wird es optische Unterscheidungen im Farbton und Farbstärke geben.
VMA-Getzmann bietet Dispergiertechnologien und Homogenisatoren an zur optimalen Herstellung von Lacken. Auch für lösemittelbasierte Produkte ist der DISPERMAT® auch explosionsgeschützt nach ATEX vorhanden.